Der Chor

Der Chor stellt sich vor

Unser Kirchenchor begleitet seit über 100 Jahren die Besucher von St. Nikolaus Markdorf bei hohen kirchlichen Feiertagen mit feierlichen Messen und Chorwerken. 

Wir sind derzeit rund 60 aktive Sängerinnen und Sänger und kommen jeden Donnerstag um 19.30 Uhr in unserem Proberaum in der Mittleren Kaplanei zur Probe zusammen. Unter der  Leitung unseres Kirchmusikers Johannes Tress singen wir nicht nur an den wichtigen Kirchentagen. Alle 2 Jahre laden wir außerdem zu einem Großen Geistlichen Konzert ein. 2024 haben wir erstmals die Markdorfer Musiknacht mit Auszügen aus dem Rockoratorium "Eversmiling Liberty" eröffnet - auch solche tollen Konzerte bestreiten wir. 

Wir sind eine aktive, tolle Chorgemeinschaft und freuen uns über weitere engagierte neue Sängerinnen und Sänger. Kommt einfach vorbei!

Natürlich findet Ihr uns auch auf Instagram - wir freuen uns über viele neue Follower und likes.

Impressionen vom Geistlichen Konzert 2024

Unser Geistliches Konzert 2024 war bombastisch! Gemeinsam mit unserer Sopranistin Ornella Lapadula und unserem Projektorchester haben wir die Kirche gerockt und unsere Besucher begeistert. - Wir sind immer noch ebenfalls begeistert!

Geistliches Chorkonzert 2022

Repertoire und 
Konzertreisen

Wir singen mit Leidenschaft! Deshalb wagen wir uns auch immer wieder an ganz besondere Komponisten und herausfordernde, außergewöhnliche Werke. 

Dieses Repertoire bringen wir nicht nur vor heimischem Publikum, begleitet von einem Projektorchester und Solisten, dar. Nein, wir reisen sehr gerne auch in Europa umher und singen in großartigen Kirchen und Kathedralen. So waren wir bspw. schon in Venedig, Rom, Budapest, Baden Baden, Graz, Brüssel,...

Unser aktuelles Repertoire umfasst u.a. diese Werke:

„Saul“ (HWV 53) v. Georg Friedrich Händel

„Stabat Mater“ (op 58) v. Antonin Dvorak

„Paulus“ (op. 36, MWV A 14) v. Felix Mendelssohn Bartholdy

„Petite Messe solennelle“ v. Giachino Rossini 

‚Missa Festiva“ v. Hubert Zaindl

„Magnificat“ v. John Rutter

„Gloria“ v. Karl Jenkins

Auch diese tollen Werke haben wir u.a. schon gesungen: 

  • Antonio Caldara " Missa Sancti Josephi " 
  • Franz von Suppée „Requiem“ 
  • Antonin Dvorak „Te Deum“
  • J. S. Bach "Magnificat "
  • Marc Antoine Charpentier "Te Deum" 
  • Joseph Haydn "Nelsonmesse“
  • Wolfgang Amadeus Mozart "Spatzenmesse"
  • Ludwig van Beethoven "Missa in C" 
  • Anton Bruckner "Te Deum", „Missa in d“

Veranstaltungen

Gemeinsam schaffen wir mehr

Gemeinsamkeit wird bei uns groß geschrieben! Deshalb singen wir nicht nur gemeinsam. Wir feiern auch zusammen oder unterstützen unserer Pfarrei und unseren Förderverein Kirchenmusik. Außerdem bringen wir uns aktiv ins städtische Leben ein, bspw. bei der Musiknacht oder in der Fasnet.

Der Vorstand

Angeführt vom neunköpfigen Vorstand sind viele Mitglieder des Chores in die aktive Organisation des Vereins eingebunden und engagieren sich mit teilweise hohem Zeitaufwand über das Singen hinaus ehrenamtlich – ebenso wie die neun Vorstandsmitglieder selbst.

Seit dem 3. März 2024  umfasst der Vorstand:

Daniela Weiss Vorsitzende
Bruni Moll Stellv. Vorsitzende
Andrea Dreher Schriftführer
Susanne Blaser Schatzmeisterin
Annette Gutemann Beisitzerin 
Kerstin Höll Beisitzerin
Christoph Braun Notenwart
Claudia Rid Notenwart
Johannes Tress Chorleiter

©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.